Frataxin und Endothelzellseneszenz bei pulmonaler Hypertonie

02 Jun 2021 23:11 - 02 Jun 2021 23:19 #1151 von ralf
www.jci.org/articles/view/149721

Die pulmonale Hypertonie (PH), ein erhöhter Blutdruck in der Lunge, wird je nach Ätiologie in fünf Diagnosegruppen eingeteilt und auf dieser Basis behandelt. Derzeit stehen nur für die pulmonale arterielle Hypertonie (PAH) der Gruppe 1 und die chronisch thromboembolische PH (CTEPH) der Gruppe 4 pharmakologische Behandlungen zur Verfügung. Die Rolle der Endothelzelle bei der pulmonalen Hypertonie wird seit langem diskutiert, und in dieser Ausgabe der JCI präsentieren Culley et al. den Beweis für die Verringerung der Frataxin-Expression in verschiedenen Gruppen der PH. Eine reduzierte Frataxin-Expression führte zu einer Seneszenz der Endothelzellen und war mit der Entwicklung von PH assoziiert.

Die Entfernung der seneszenten Zellen mit dem senolytischen Medikament Navitoclax in mehreren Modellen der PH behandelte die PH effektiv, was auf eine neue Klasse von Behandlungen hindeutet, die über die PH der Gruppen 1 und 4 hinaus bei Patienten mit Anzeichen von pulmonal-vaskulärer endothelialer Seneszenz wirken könnten.

SeneszenzZelluläre Seneszenz ist ein Phänomen, bei dem  Zellen  aufhören, sich zu  teilen . de.wikipedia.org/wiki/Zellseneszenz
Navitoclaxen.wikipedia.org/wiki/Navitoclax 

RS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum