Validität des echokardiographischen Trikuspidalregurgitationsgradienten

05 Apr 2021 23:42 #1064 von danny
zum Screening für die neue Definition der pulmonalen Hypertonie

www.thelancet.com/journals/eclinm/articl...(21)00102-4/fulltext

Validität des echokardiographischen Trikuspidalregurgitationsgradienten zum Screening für die neue Definition der pulmonalen Hypertonie

    Henning Gall 1
    Athiththan Yogeswaran 1
    Jan Fuge
    Natascha Sommer
    Friedrich Grimminger
    Werner Seeger
    et al.
    
Open AccessVeröffentlicht:04. April 2021DOI:https://doi.org/10.1016/j.eclinm.2021.100822

 
Zusammenfassung
Hintergrund
Derzeit wird ein echokardiographischer Schwellenwert für den Trikuspidalregurgitationsgradienten (TRG) von > 31 mmHg für das Screening auf pulmonale Hypertonie (PH) empfohlen. Die invasiv diagnostizierte PH wurde kürzlich neu definiert als mittlerer pulmonalarterieller Druck (mPAP) > 20 mmHg anstelle von ≥ 25 mmHg. Wir untersuchten die Fähigkeit der TRG zum Screening auf die neue PH-Definition.
Methoden
Retrospektive Auswertung von Echokardiographie- und Rechtsherzkatheterdaten von 1572 Patienten, die zwischen 2008 und 2018 in das Gießener PH-Register aufgenommen wurden. Die Genauigkeit verschiedener TRG-Schwellenwerte und anderer echokardiographischer Parameter wurde anhand von Receiver-Operating-Characteristic-Curves bewertet.
Ergebnisse
1264 Patienten erfüllten die neue PH-Definition. Die positiven (PPV) und negativen prädiktiven Werte und die Genauigkeit von TRG > 46 mmHg betrugen 95%, 39% bzw. 73% für die neue PH-Definition. Das Absenken des TRG-Cut-offs auf 31 mmHg und darunter verschlechterte den PPV auf ≤ 89%. Der PPV der TRG für präkapilläre PH (mPAP > 20 mmHg und pulmonaler Gefäßwiderstand ≥ 3 Wood Units) war ≤ 85 %. Bei Patienten mit TRG ≤ 46 mmHg waren die systolische Exkursion der Trikuspidalebene/TRG und die TRG/rechtsventrikuläre Ausflusstrakt-Beschleunigungszeit dem TRG beim Screening auf neu definierte präkapilläre PH überlegen.
Auswertung
Bei Patienten mit Verdacht auf PH, die an ein tertiäres Versorgungszentrum überwiesen wurden, hing der PPV der TRG zum Erkennen der neuen PH-Definition stark von dem verwendeten TRG-Cut-off ab. Unsere Daten sprechen nicht für eine Herabsetzung des TRG-Cut-offs. Die Kombination von TRG mit anderen echokardiographischen Parametern könnte die Validität des echokardiographischen Screenings auf PH verbessern.

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum