PASSION Studie, Tadalafil für prä-und postkapilläre PH nicht empfohlen

07 Jul 2024 14:03 #2147 von danny
www.ahajournals.org/doi/10.1161/CIRCULAT....124.069340Tadalafil zur Behandlung der kombinierten postkapillären und präkapillären pulmonalen Hypertonie bei Patienten mit Herzinsuffizienz und erhaltener Ejektionsfraktion: Eine randomisierte kontrollierte Phase-3-StudieAbstraktHINTERGRUND:Wir haben die Wirksamkeit und Sicherheit von Tadalafil, einem Phosphodiesterase-Typ-5-Hemmer, bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und kombinierter postkapillärer und präkapillärer pulmonaler Hypertonie untersucht.METHODEN:In der doppelblinden PASSION-Studie (Phosphodiesterase-5-Hemmung bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und kombinierter post- und präkapillärer pulmonaler Hypertonie) wurden Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und kombinierter postkapillärer und präkapillärer pulmonaler Hypertonie im Verhältnis 1:1 randomisiert und erhielten Tadalafil in einer Zieldosis von 40 mg oder Placebo. Der primäre Endpunkt war die Zeit bis zum ersten kombinierten Ereignis aus Krankenhauseinweisung wegen Herzinsuffizienz oder Tod jeglicher Ursache. Zu den sekundären Endpunkten gehörten Mortalität jeglicher Ursache und Verbesserungen der Funktionsklasse der New York Heart Association oder eine Verbesserung der 6-Minuten-Gehstrecke um ≥ 10 % vom Ausgangswert.ERGEBNISSE:Die Studie, die ursprünglich 372 Patienten umfasste, wurde aufgrund von Störungen bei der Versorgung mit dem Studienmedikament vorzeitig abgebrochen. Zu diesem Zeitpunkt waren 125 Patienten randomisiert worden (Placebo: 63; Tadalafil: 62). Kombinierte primäre Endpunktereignisse traten bei 20 Patienten (32 %) in der Placebo-Gruppe und 17 Patienten (27 %) in der Tadalafil-Gruppe auf (Hazard Ratio 1,02 [95 % KI 0,52–2,01]; P =0,95). Es gab ein mögliches Anzeichen für eine höhere Gesamtmortalität in der Tadalafil-Gruppe (Hazard Ratio 5,10 [95 % KI 1,10–23,69]; P =0,04). Bei anderen sekundären Endpunkten wurden keine signifikanten Unterschiede zwischen den Gruppen beobachtet. Schwerwiegende unerwünschte Ereignisse traten bei 29 Teilnehmern (48 %) in der Tadalafil-Gruppe und 35 (56 %) in der Placebo-Gruppe auf.SCHLUSSFOLGERUNGEN:Die PASSION-Studie, die aufgrund einer Unterbrechung der Versorgung mit dem Studienmedikament vorzeitig abgebrochen wurde, unterstützt die Anwendung von Tadalafil bei Patienten mit Herzinsuffizienz mit erhaltener Ejektionsfraktion und kombinierter postkapillärer und präkapillärer pulmonaler Hypertonie nicht, da potenzielle Sicherheitsbedenken bestehen und hinsichtlich der primären und sekundären Endpunkte kein Nutzen beobachtet wurde.ANMELDUNG:URL:  www.clinicaltrialsregister.eu/  ; Eindeutige Kennung: 2017-003688-37.URL:  drks.de  ; Eindeutige Kennung: DRKS-DRKS00014595.
 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum