Antikörpertherapie kehrt „unheilbaren“ pulmonalen Bluthochdruck bei Mäusen um

07 Mai 2023 17:16 #1798 von danny
www.fiercebiotech.com/research/dont-alwa...-fatal-heart-disease
Forscher haben eine Antikörpertherapie entwickelt, die den Schlüssel zur Umkehrung der weitgehend unbehandelbaren Erkrankung der pulmonalen arteriellen Hypertonie (PAH) enthalten könnte, indem sie einen bestimmten molekularen Signalweg blockiert.  PAH tritt auf, wenn hoher Blutdruck in den zu den Lungen führenden Arterien allmählich die Gefäße und das Herz schädigt, was schließlich zum Versagen der Ventrikel führen kann. Bestehende Behandlungsmethoden – wie gerinnungshemmende Medikamente, Diuretika, Sauerstoffbehandlung und Digoxin – sind darauf ausgelegt, die Symptome zu verbessern und sind für Patienten schwer zu tolerieren, wodurch die Erkrankung weitgehend unheilbar wird. Etwa 100.000 Amerikaner leiden an der fortschreitenden Erkrankung, die landesweit für etwa 20.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich ist.  In der Hoffnung, eine erfolgreiche Therapie zu finden, untersuchten Forscher der University of California, San Diego Lungenbiopsien und glatte Muskelzellen aus den Lungenarterien von 20 Patienten. Sie fanden heraus, dass die Zellen ungewöhnlich hohe Konzentrationen von JAG-1 aufwiesen, einem Protein, das an ein anderes Protein namens NOTCH3 bindet und dieses aktiviert, das für die Proliferation dieser Zellen und eine Schlüsselkomponente der PAH-Progression von entscheidender Bedeutung ist.Als nächstes entwickelten und testeten die Forscher eine Antikörpertherapie, die Wechselwirkungen zwischen JAG-1 und NOTCH3 stoppt. Die Behandlung blockierte den molekularen Weg und kehrte die Eigenschaften von PAH in zwei Nagetiermodellen um, während gleichzeitig toxische Nebenwirkungen vermieden wurden. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine ähnliche Strategie in der Lage sein könnte, den Mangel an krankheitsmodifizierenden Behandlungen zu beheben, die derzeit für Menschen verfügbar sind, stellten die Forscher fest.Die Ergebnisse, die am 4. Mai in der Zeitschrift Science Translational Medicine  veröffentlicht wurden  , „führen das Feld in ein neues Kapitel des Verständnisses der PAH-Biologie und der Entwicklung von Therapien“, schrieb der Hauptautor der Studie, Yongneng Zhang. Die Daten untermauerten auch die Theorie, dass die Fokussierung auf das Schicksal von Zellen ein guter Weg ist, um die Veränderungen von PAH im Gefäßsystem zu behandeln und sogar umzukehren, sagten die Forscher.VERWANDT Könnten Krebsmedikamente eine schwer zu behandelnde Lungenerkrankung behandeln? Forscher sagen, 2 sehen vielversprechend aus  Andere vielversprechende PAH-Forschung hat andere Ansätze verfolgt. Um zu untersuchen, ob Krebsmedikamente bei der Lungenerkrankung wirksam sein könnten, nutzten Forscher der University of Pittsburgh School of Medicine und der Prairie View A&M University eine Computerplattform, um die vielversprechende Verbindung BRD2889 zu entdecken, die die Symptome von PAH in Nagetiermodellen  umkehrte  . Die Wissenschaftler meldeten letztes Jahr ein Patent an, mit dem Ziel, die Verbindung in Studien am Menschen zu überführen.Unterdessen taucht der biopharmazeutische Riese Merck & Co. in den Weltraum ein und hat seine kardiovaskuläre Pipeline im Spätstadium im vergangenen Jahr verdreifacht.  Bis 2030  werden mehrere neue Arzneimittelzulassungen erwartet , darunter Sotatercept (MK-7962), ein PAH-Medikament, das das Unternehmen im Rahmen seiner 11,5-Milliarden-Dollar-Akquisition von Acceleron Pharma im vergangenen November beschafft hat. Sotatercept wird in einer Phase-3-Studie als Add-on zum aktuellen Behandlungsstandard für PAH getestet und wäre im Falle einer Zulassung der erste Nicht-Vasodilatator mit dem Potenzial, die zugrunde liegende Krankheit zu behandeln. Das voraussichtliche primäre Abschlussdatum der Studie ist Dezember 2022.Ebenfalls im PAH-Portfolio von Merck ist das einmal täglich zu inhalierende Medikament MK-5475. Präklinische Proof-of-Concept-Studien zeigten eine gezielte Reduzierung des Gefäßwiderstands und -drucks, und das Medikament ist in eine Phase-2/3-Studie übergegangen.Wenn beide zugelassen sind, könnten MK-7962 und MK-5475 mit anderen Arzneimitteln oder nebeneinander verwendet werden. Merck ist der Ansicht, dass beide über ein erhebliches kommerzielles Potenzial verfügen, wobei für den PAH-Markt eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 4 % über sechs Jahre prognostiziert wird und der weltweite Jahresumsatz von 6,1 Milliarden US-Dollar im Jahr 2020 auf 7,8 Milliarden US-Dollar im Jahr 2026 steigen wird.
 

 

OMNIA TEMPUS HABENT

Diagnose IPAH im Februar 2013, in Behandlung bei OA Dr. Ulrich Krüger, jetzt Dr. Fischer Herzzentrum Duisburg, Medikamente: Sildenafil, Bosentan jetzt Macitentan, Subkutane Treprostinilpumpe, seit Januar 2024 getunnelter ZVK mit externer Pumpe (Groshongkatheter), 24/7 Sauerstoff, Marcumar, Diuretika

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Powered by Kunena Forum