pulmonaryhypertensionnews.com/news/dosin...nt-inhaled-imatinib/
Die Studie testet die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik bei 83 gesunden Freiwilligen in AustralienDie Dosierung in einer klinischen Phase-1-Studie mit AER-901, der inhalativen Imatinib-Formulierung von
Aerami Therapeutics,
die zur Behandlung von
pulmonaler arterieller Hypertonie
(PAH) untersucht wird, ist abgeschlossen.
Die Signalwege, gegen die Imatinib wirkt, spielen auch eine Rolle bei dem abnormalen Zellwachstum und den Veränderungen der Blutgefäße – Gefäßumbau genannt – die das Fortschreiten der PAH vorantreiben. AER-901 wäre laut Aerami eine „reverse-remodeling“-Therapie für PAH.
Eine von Novartis gesponserte klinische Phase-3-Studie namens
IMPRES (NCT00902174)
untersuchte die Wirksamkeit von oralem Imatinib als Zusatztherapie bei PAH. Insgesamt 202 Patienten wurden zufällig zugewiesen, um es oder ein Placebo für etwa sechs Monate zu erhalten.Studiendaten zeigten, dass oral verabreichtes Imatinib wirksam war und zu Verbesserungen der körperlichen Leistungsfähigkeit und Messungen der Gefäßfunktion führte. Dennoch wurde es nicht gut vertragen und es kam häufig zu schwerwiegenden Nebenwirkungen und Behandlungsabbrüchen.
Nutzen von inhaliertem ImatinibInhalierte Formulierungen von Imatinib ermöglichen die Abgabe der Therapie direkt an die Lunge, wo sie benötigt wird. Dies könnte bedeuten, dass eine geringere Dosis bei verbesserter Sicherheit wirksam wäre.In AER-901 wird Imatinib mit dem FOX-Vernebler , der 2020 von der
Vectura Group
lizenziert
wurde, in die Lunge inhaliert .Der FOX-Vernebler ist ein tragbares Gerät, das das Medikament in Form eines feinen Flüssigkeitssprays abgibt, wobei ein mechanischer Durchflussregler zur Steuerung der Inhalation verwendet wird. Es wurde als sicher für die Vermarktung in den USA und Europa erachtet, und eine Version wird zur Verabreichung von
Ventavis
(Iloprost) an PAH-Patienten in Europa verwendet.
Die
Phase-1-Studie (NCT04903730)
war in erster Linie darauf ausgelegt, die Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von ansteigenden Einzel- und Mehrfachdosen von AER-901 (5–80 mg) im Vergleich zu einem Placebo bei 83 gesunden Freiwilligen im Alter von 18–60 Jahren zu bewerten an einem einzigen Standort in Australien eingeschrieben. Pharmakokinetik bezieht sich auf die Bewegung einer Behandlung in, durch und aus dem Körper.Die Studie, die letztes Jahr mit der
Dosierung begann
, bewertete auch die einmal tägliche gegenüber der zweimaligen Verabreichung sowie verschiedene Formulierungen – eine gelöst in sterilem Wasser und eine andere in Propylenglykol.Bei einer Patientengruppe wurde eine Einzeldosis AER-901 auch mit einer Einzeldosis oralem Imatinib verglichen. Dieser Teil der Studie hatte ein Crossover-Design, d. h. alle Teilnehmer erhielten beide Behandlungsarten in zufälliger Reihenfolge.
Während die früheren Studienteile doppelblind waren, d. h. weder die Teilnehmer noch die Ermittler wussten, ob ein Placebo oder AER-901 verabreicht wurde, war der letzte Teil offen, d. h. die Aufgaben waren beiden Gruppen bekannt.Die in der Phase-1-Studie evaluierten Dosen von AER-901 waren fünf- bis 80-mal niedriger als die von oralem Imatinib in der IMPRES-Studie, stellte Aerami fest.AER-901
besitzt derzeit in den USA den Orphan-Drug-Status
, eine Bezeichnung, die dazu beitragen soll, die Entwicklung von Behandlungen für seltene Krankheiten zu beschleunigen.
Aerovate Therapeutics
entwickelt außerdem eine inhalative Formulierung von Imatinib gegen PAH mit dem Namen AV-101, die sich in einer Phase-1-Studie Anfang dieses Jahres als
gut verträglich erwiesen hat.
Aerami plant, die experimentelle Therapie in der ersten Hälfte des Jahres 2023 zu einer Proof-of-Concept-Studie der Phase 2 voranzutreiben. Dazu muss das Unternehmen zunächst seinen Prüfantrag für ein neues Medikament ändern, der bei der US Food and Drug noch offen ist Verwaltung (FDA).„Der Abschluss der Dosierung in unserer Phase-1-Studie mit AER-901 markiert einen wichtigen Meilenstein in Richtung unseres Ziels, das Potenzial von Imatinib bei PAH durch gezielte Abgabe an die tiefe Lunge auszuschöpfen“, sagte Lisa Yañez, CEO von Aerami, in einer
Pressemitteilung des Unternehmens
. „Wir freuen uns darauf, AER-901 durch die klinische Entwicklung zu führen und unseren Weg zur Erlangung der behördlichen Zulassung von AER-901 für die Behandlung von PAH fortzusetzen.“Imatinib hemmt die Aktivität bestimmter Proteine, die mit dem Krebswachstum in Verbindung stehen.
Eine orale Form von Imatinib, die von Novartis
als Gleevec vermarktet wird , ist zur Behandlung einiger Krebsarten zugelassen.